'Vigna del Picchio' Rosso dell'Emilia Igt 2018
Rinaldini - Moro

13,70 €
Vigna del Picchio wird aus Lambrusco Maestri-Trauben und Ancellotta-Trauben gekeltert. Die Trauben werden spät geerntet und dann lange Zeit in Stahltanks vergoren. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern im dunklen unterirdischen Keller für drei Jahre und ein weiteres Jahr in der Flasche. Der Lambrusco Maestri ist nach der Villa Maestri benannt, die sich in der Nähe von San Pancrazio bei Parma befindet, dem Gebiet, in dem diese Rebsorte vermutlich ihren Ursprung hat. Wahrscheinlich war sie bereits im 19. Jahrhundert bekannt, wurde aber erst im Jahr 1900 dokumentiert. Es handelt sich um die anpassungsfähigste Lambrusco-Sorte, die vor allem in der Nähe von Reggio Emilia wächst und eine reiche und konstante Produktion aufweist. Molekularen Analysen zufolge ist der Lambrusco Maestri der Elternteil der Fontana-Rebe. Die Rebsorte Ancellotta verdankt ihren Namen der Familie Lancellotti und Tommasino Lancellotti, der diese Rebsorte im 14. und 15. Jahrhundert vermehrte. Sie wächst hauptsächlich in flachen Weinbergen, vor allem in der Nähe von Reggio Emilia. Sie zeichnet sich durch eine mittelgroße pyramidenförmige Traube mit runden Beeren und einer dicken, dunkel gefärbten Schale aus. Sie ist widerstandsfähig gegen Wind und Trockenheit, aber empfindlich gegen Frühjahrsfrost und Mehltau.
Rubinrot mit violetten Reflexen. Früchte, Gewürze. Vollmundig, warm, frisch.
13,70 €
nv
nv
nv
nv
nv
nv
Späte Ernte
Gärung in Stahl. Reifung für 3 Jahre in Eichenfässern, dann in der Flasche für 1 Jahr.
nv