'Vigna Elena' Barolo Riserva Docg 2011
Cogno

Ausverkauft
Vigna Elena ist ein Barolo aus Nebbiolo-Trauben der Untersorte Rosè, die aus einem kleinen Weinberg mit sehr geringen Erträgen stammen. Der Nebbiolo gilt als eine der besten Rebsorten in Italien und der Welt. Es handelt sich um eine sehr alte Rebsorte, die in einigen Dokumenten von Plinius dem Älteren als "nubiola", lateinisch nebbia, bezeichnet wird, da die Trauben spät reifen und im Herbst die piemontesischen Hügel, auf denen die Weinberge liegen, leicht in Nebel gehüllt sind. Manche meinen, der Name rühre von der üppigen Blüte dieser Rebsorte her, die sie in Nebel getaucht erscheinen lässt. Der Nebbiolo wächst vor allem im Piemont, in der Lombardei und im Aostatal, und zwar seit jeher in sehr begrenzten und spezifischen Gebieten dieser Regionen. Es handelt sich um eine Rebsorte, von der zahlreiche Genotypen vermutet wurden, aber die jüngsten Studien haben nur zwei identifiziert: Nebbiolo Lampia, der häufigste, und Nebbiolo Rosé. Der Nebbiolo zeichnet sich durch eine sehr kleine Traube und eine zylindrische Form aus und passt sich sehr gut an neue Gebiete an. Er gedeiht am besten auf wenig fruchtbaren, lehm- und kalkhaltigen Böden in warmen Gebieten mit guter Sonneneinstrahlung, da er sehr empfindlich auf Frühjahrsfrost und Herbstregen reagiert.
Granatrot. Mentholhaltige Noten, Kräuter, rote Früchte, Kakao, Lakritze. Ausgewogen, weich, strukturiert, anhaltend, tanninhaltig.
Ausverkauft
nv
nv
1 ha
nv
5000 Rebstöcke pro Hektar
nv
Oktober
Gärung in rostfreiem Stahl bei kontrollierter Temperatur mit Maischegärung unter Wasser für 30 Tage. Reifung für 36 Monate in großen 50 hl Fässern aus slawonischer Eiche, mit 60 Tagen auf der Hefe. Weitere Reifung in der Flasche für 24 Monate.
nv