'Barrua' Isola dei Nuraghi Rosso Igt 2016
Agripunica

Ausverkauft
Die Herstellung des Barrua wurde Ende des 20. Jahrhunderts konzipiert und nach einigen Jahren wurde der endgültige Wein gewonnen. Er wird aus einheimischen Carignano-Trauben hergestellt, die in der Sulcis-Region angebaut werden, kombiniert mit Cabernet Sauvignon und Merlot-Trauben. Das Logo auf dem Etikett stellt die Vorderseite einer antiken Münze dar, die in der Nähe der Weinberge gefunden wurde. Man hat herausgefunden, dass sie aus der Mitte des 12. Jahrhunderts stammt und für Barisone I d'Arborea, König von Sardinien, geprägt wurde. Der Inhaber des Unternehmens, ein begeisterter Geschichtsstudent, schlug vor, die Münze als Logo von Agripunica zu verwenden.
Intensives Rubinrot. Rote Früchte, Blumen, Tabak, Vanille und balsamische Noten. Warm, einhüllend, tanninhaltig.
Ausverkauft
Mittlere Textur, lehmig, sandig und kalkhaltig
nv
nv
Gespornter Kordon
nv
nv
Zwischen September und Oktober
Gärung für 15 Tage in Edelstahl bei 25-28°C mit regelmäßigem Umpumpen. Reifung in neuen Barriques aus französischer Eiche für 18 Monate, dann in der Flasche für 6 Monate.
nv