Pinot Bianco Colli Orientali del Friuli Doc 2022
Petrussa

23,50 €
Der Pinot Bianco Colli Orientali del Friuli von Petrussa wird ausschließlich aus Pinot Bianco-Trauben hergestellt. Diese Sorte kam zusammen mit anderen Mitte des 19. Jahrhunderts aus Frankreich. Sie stammt genetisch vom Pinot Noir ab und hat sich in einigen Gebieten des Friauls sehr gut integriert. Sie hat kleine, kompakte Trauben in Form eines Pinienzapfens: daher der Name Pinot", mit goldgelben Beeren bei Vollreife. Wenn diese Sorte so gehalten wird, dass sie nur wenige Trauben pro Pflanze hervorbringt, entsteht ein eleganter und sehr tiefgründiger Wein. Seine aromatischen Noten sind subtil und diskret, aber mit großem Charakter. Niemals aufdringlich, ist er überzeugend, vielseitig und außergewöhnlich gut kombinierbar. Die Geschichte von Petrussa begann im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts in Friaul und konzentrierte sich zunächst auf die Produktion und den Verkauf von Trauben. Erst Mitte der 1980er Jahre begannen die Bauernbrüder Gianni und Paolo mit der Abfüllung ihres Weins. Die Kellerei befindet sich in Prepotto, im Osten der Region Friaul-Julisch Venetien, an der Grenze zu Slowenien und dem Collio Goriziano. Die geografische Lage, etwa 30 km sowohl von der Adria als auch von den Julischen Voralpen entfernt, führt zu erheblichen klimatischen Unterschieden zwischen den verschiedenen Weinbergen. Die Kellerei Petrussa ist vor allem für ihren Schioppettino bekannt, bewirtschaftet aber auch eine große Anzahl von roten und weißen Weinbergen. Der Pinot Bianco stammt aus den Weinbergen von Santo Spirito mit 40 Jahre alten Rebstöcken und Ost-West-Ausrichtung. Die Lage begünstigt reichlich Sonnenschein und einen kühlen Wind vom Balkan, der eine späte Ernte ermöglicht und reichhaltige, konzentrierte weiße Trauben hervorbringt, die sich ideal für eine lange Reifung eignen.
Strohgelb. Blumen, weißblättrige Früchte. Trocken, elegant, samtig.
23,50 €
nd
40 Jahre
nd
:Guyot
4000/7000 Rebstöcke pro Hektar
Durchschnittlichend
:nd
Gärung in Stahltanks, etwa 30% der Trauben gären in Barriques. Reifung in Stahl und Barriques für 8 Monate.
nd