UglyGrapes header logo
Karten
Typ
Trauben
Bezeichnungen
angebote
user iconEinloggen
Italia/
'Vignamorello' Gutturnio Superiore Doc

'Vignamorello' Gutturnio Superiore Doc 2018

La Tosa
selected wine variant front image
selected wine variant rear image

Das Gebiet von Gutturnio ist durch eine hügelige Landschaft mit unterschiedlichen Klimazonen gekennzeichnet. In den Tälern und auf den Hügeln, die den Meeresströmungen am stärksten ausgesetzt sind, kann es windig sein, während es in den orografischen Senken windgeschützt und sonnenverwöhnt, aber feuchter ist. Die Hügel der Piacentini werden seit der Antike mit Weinreben bebaut, zunächst von den Paläoligurern, dann von den Etruskern und den Römern, deren Tradition und Wissen über den Weinbau aus Griechenland stammte. Zwischen dem 4. und 2. Jahrhundert v. Chr. brachten die Gallier ihr Wissen über den Weinanbau und eine neue Art der Weinlagerung mit: das Holzfass, das vor allem beim Transport stabiler war als Terrakotta. In der römischen Zeit sprach auch Cicero von den Weinen aus Piacenza, und in dieser Zeit wurde zum ersten Mal das "gutturium" geschmiedet, ein großes Glas, das speziell zum Trinken von Wein hergestellt wurde. In den folgenden Jahrhunderten wurden die Weine aus Piacenza nach Frankreich exportiert und von Papst Paul III. Farnese und Michelangelo getrunken, und im 16. In jüngster Zeit wurde ein Rotwein aus Piacenza auf der Internationalen Ausstellung von Turin 1911 als eines der besten nationalen Erzeugnisse ausgezeichnet.

nose icon

Dunkles Purpurrot. Aromatische Kräuter, Noten von Harz, Graphit, roten Früchten, Blumen. Intensive, mineralische, weiche, frische und würzige Noten.

minus icon
plus icon

Ausverkauft

Farbe: Rot
Süße: Trocken
Sprudeln: Still
Rebsorten: Croatina 40%, Barbera 60%
Alkohol: 14,50%
Band: 0,75 l

Argillloso-limoso

Zwischen 20 und 40 Jahren

nv

Guyot, Kaserne

3300-5000 Rebstöcke pro Hektar

nv

Ende September, Anfang Oktober

Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahlbehältern mit 12-15 Tagen Mazeration auf den Schalen. Reifung in Barriques des ersten und zweiten Durchgangs für 6 Monate, dann 10 Monate in der Flasche. Keine Filtration oder Klärung.

nv


Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Neuigkeiten über Weine, Regionen und Erzeuger zu erfahren, und erhalten Sie einen Rabatt von 5 € auf Ihren ersten Einkauf

Entwickelt von BagubitsCopyright © 2025 Uglygrapes Srl - VAT 03936750045