'Camalaione' Toscana Rosso Igt 2018
Podere Le Cinciole

59 €
Camalaione ist ein intensiver Rotwein, der vom Chianti-Weingut "Le Cinciole" hergestellt wird. Dieser Wein wird aus einem Verschnitt von hauptsächlich Cabernet Sauvignon-Trauben (70%) gewonnen, die zu gleichen Teilen mit Syrah und Merlot angereichert sind. Die Reben wachsen in einem nach Südosten ausgerichteten Weinberg, der ideale Bedingungen für den Anbau dieser Sorten bietet. Der kalkhaltige, felsige Boden des Weinbergs bietet den Pflanzen optimale Nährstoffe, während die biologischen Anbaumethoden das Ökosystem erhalten. Die Pflanzdichte des Weinbergs erreicht 9000 Rebstöcke pro Hektar und begünstigt einen natürlichen Wettbewerb zwischen den Pflanzen, der die Produktion auf maximal 500 Gramm Trauben pro Pflanze begrenzt. Die Gärung des Camalaione erfolgt spontan mit Hilfe einheimischer Hefen in 500-Liter-Eichenfässern, die als kleine Bottiche verwendet werden. Während dieses Prozesses wird der Most wiederholt von Hand abgepresst. Nach dem Abstechen wird der Wein direkt in Barriques umgefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfindet und der Wein lange Zeit auf dem feinen Hefesatz verbleibt, der häufig mit Hilfe von Bâtonnage aufgerührt wird. Der Camalaione reift in denselben Fässern für etwa 24 Monate, um dann seine Reifung zunächst für ein Jahr in Zementfässern und dann für mindestens weitere 12 Monate in Flaschen zu vollenden. Das Ergebnis ist ein Wein von großer Struktur und Komplexität, der in der Lage ist, das Terroir des Chianti und die Produktionsphilosophie von Le Cinciole optimal zum Ausdruck zu bringen.
Rubinrot mit violetten Reflexen. Beeren, Pfeffer, Unterholz, Humus, rote Beeren, Anklänge von Kaffeepulver. Saftig, tanninhaltig, frisch, würzig, bitter.
59 €
Mergel aus tonig-kalkigem Schiefer auf pietrafortem Muttergestein
nd
nd
:nd
Bepflanzungsdichte9000 Rebstöcke pro Hektar
nd
nd
Spontane Gärung in 500-Liter-Eichenfässern mit wiederholtem manuellem Umfüllen. Umfüllen in Barriques mit malolaktischer Gärung in Kontakt mit der Feinhefe mit häufigem Umfüllen. Reifung in denselben Behältern für etwa 24 Monate, dann 12 Monate in Zement und schließlich weitere 12 Monate in der Flasche. Keine Filtration.
68 mg/l